Johann Strauß in modernem Gewand: Walzer trifft Drum & Bass bei Red Bull Symphonic 2025

© klassikticket.at

2025 steht ganz Wien im Zeichen des Walzerkönigs Johann Strauß. Zum 200. Geburtstag des legendären Komponisten findet eine außergewöhnliche Neuinterpretation seiner Werke statt: „Red Bull Symphonic – Johann Strauss 2025 Edition“. Ein musikalisches Projekt, das den traditionellen Walzer mit modernem Drum & Bass verbindet und damit ein ganz neues Publikum für klassische Musik begeistern wird.

Tanzmusik in neuem Gewand

Die Wiener Symphoniker, bekannt für ihre Innovationsfreude und Offenheit gegenüber modernen Einflüssen, treffen dabei auf das gefeierte österreichische Drum-&-Bass-Duo Camo & Krooked. Gemeinsam mit dem renommierten Komponisten Christian Kolonovits arbeiten sie an einem Programm, das Strauß’ zeitlose Melodien mit elektronischen Rhythmen neu interpretiert.

Bemerkenswert ist hierbei, dass die Wiener Symphoniker aufgrund der spezifischen Anforderungen der elektronischen Musik, etwa exakte BPM-Tempoangaben und das Tragen von Kopfhörern während der Aufnahmen, ihre Arbeitsweise deutlich anpassen mussten.

Wie Christian Kolonovits betont, liegt die besondere Herausforderung auch darin, zwei musikalische Welten zu verbinden, die auf den ersten Blick kaum etwas gemeinsam haben. Klassische Stücke von Strauß, meist in Dur gehalten, werden dafür häufig in Moll transformiert, um besser zu den typischen Sounds des Drum & Bass zu passen. Ein spannender Brückenschlag, der jedoch keineswegs unmöglich ist – schließlich verbindet beide Genres, dass sie ursprünglich Tanzmusik waren, wenngleich auf völlig unterschiedliche Weise. 

Johann Strauß' Werke, die laut Kolonovits tief in der Wiener Seele verankert sind, erleben durch diese Kooperation eine Renaissance in völlig neuer Form.

© klassikticket.at
Christian Kolonovics, Reinhard "Camo" Rietsch, Markus "Krooked" Wagner

Premiere beim Donauinselfest

Die mit Spannung erwartete Premiere von Red Bull Symphonic findet am 20. Juni 2025 auf der FM4-Bühne des Donauinselfests statt – dem größten kostenlosen Open-Air-Festival Europas. Besucher:innen dürfen sich auf ein musikalisches Erlebnis der Extraklasse freuen, das innovative Sounds mit der Eleganz und Brillanz der Wiener Symphoniker verbindet.

Erweiterte Version im Wiener Konzerthaus

Für Klassikliebhaber:innen bietet „Red Bull Symphonic“ zudem eine erweiterte Version im traditionsreichen Wiener Konzerthaus. Dort verwandelt sich am 18. und 19. September 2025 der historische Konzertsaal erneut in einen modernen Dancefloor. Bereits im Jahr 2020 sorgten Camo & Krooked hier mit ihrer ersten Kooperation für Begeisterung. 

Ein ganzjähriges Fest für Johann Strauß

Red Bull Symphonic ist Teil des umfangreichen Festjahres „Johann Strauss 2025 Wien“, das eine ganze Bandbreite kultureller Veranstaltungen bietet. Dabei steht Wien mit seiner reichhaltigen musikalischen Geschichte und zeitgenössischen Kreativität im Mittelpunkt. Das Programm spannt sich von originalgetreuen Aufführungen bis hin zu innovativen Crossover-Projekten wie diesem.

Damit zeigt Red Bull Symphonic eindrucksvoll, dass klassische Musik keineswegs nur in Konzertsälen zu Hause ist, sondern auch auf modernen Bühnen neue Begeisterung wecken kann.

Impressionen aus der Pressekonferenz am 13.03.2025 im Reaktor, Wien

Artikelempfehlungen

klassikticket Newsletter anmelden und 10€ Gutschein sichern!

Kulturgenuss, kompakt serviert – unser Newsletter für Ihre Sinne.