
Dschungel Wien

Der Dschungel Wien, ein einzigartiges Theaterhaus für junges Publikum, hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2004 zu einem bedeutenden Zentrum der darstellenden Künste in Wien entwickelt. Mit einem vielfältigen Programm, das Tanz, Schauspiel, Performance, Figuren- und Musiktheater umfasst, ist es ein kreativer Treffpunkt für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene. Hier steht nicht nur die Unterhaltung im Vordergrund, sondern auch die Förderung und aktive Einbindung junger Talente.
Vielfalt auf drei Bühnen – ein lebendiger Ort für kreativen Austausch
In einer Spielzeit bringt der Dschungel Wien auf drei Bühnen über 50 Produktionen auf die Bühne und erreicht jährlich rund 45.000 Besucher*innen, darunter 25.000 Kinder aus Schulen, Horten und Kindergärten. Das Programm, das Eigenproduktionen, nationale und internationale Gastspiele sowie Kooperationen umfasst, ist so vielseitig wie sein Publikum. Mit Formaten wie Next Generation, MAGMA oder der Digitalen Bühne GL!TCH4 werden junge Kunstschaffende gezielt gefördert und erhalten eine Plattform, um ihre kreativen Visionen umzusetzen.
Mitgestaltung und Vielfalt – das Herzstück des Dschungel Wien
Der Dschungel Wien versteht sich als Ort der Mitgestaltung, an dem das Publikum nicht nur zuschaut, sondern aktiv Teil des kreativen Prozesses wird. In Theaterwerkstätten können Kinder und Jugendliche gemeinsam mit Künstler*innen eigene Stücke entwickeln. Dabei geht es stets um aktuelle Themen, die junge Menschen bewegen, sowie um künstlerische Formen, die neue Perspektiven eröffnen.
Besonders wichtig ist dem Dschungel Wien, die Vielfalt Wiens abzubilden. Das Programm richtet sich an ein diverses und mehrsprachiges Publikum und bringt unterschiedlichste Erzählweisen und Ästhetiken auf die Bühne. Damit wird das Theaterhaus zu einem Spiegel der internationalen und kulturellen Vielfalt der Stadt.
Ein Ort des Austauschs – das Foyer als Begegnungsraum
Das neu gestaltete Foyer, entworfen von der Bühnenbildnerin Katrin Brack und dem Architekturstudenten Konrad Brack, ist mehr als nur ein Eingangsbereich. Mit seinem Café lädt es Besucher:innen und Künstler:innen gleichermaßen ein, ins Gespräch zu kommen, an Workshops teilzunehmen oder sich von Konzerten und Diskussionen inspirieren zu lassen.
Zukunft gestalten – gemeinsam mit der nächsten Generation
Der Dschungel Wien bleibt auch in Zukunft ein Ort, an dem junge Menschen die Kunst entdecken und aktiv mitgestalten können. Mit seiner Vielfalt an Programmen und seiner Offenheit für neue Ideen ist er nicht nur ein kultureller Treffpunkt, sondern auch ein wichtiger Impulsgeber für die darstellende Kunst in Österreich und darüber hinaus.



klassikticket Newsletter anmelden und 10€ Gutschein sichern!
Kulturgenuss, kompakt serviert – unser Newsletter für Ihre Sinne.