Suche

Joseph Haydn

Einblicke in das Leben eines Komponisten, der Mozart und Beethoven inspirierte

Musikverein Graz © Robert Illemann
Der Musikverein für Steiermark – klassikticket Porträt

Der Musikverein für Steiermark in Graz ist der größte Konzertveranstalter der Steiermark. Die Konzerte finden im Stefaniensaal (Congress Graz) statt, der zu den akustisch besten Konzertsälen der Welt zählt, sowie im benachbarten Kammermusiksaal (Congress Graz).

Die Oper als Erfindung

Mehr als jede andere Kunstgattung wurde die Oper regelrecht erfunden – und zwar um das Jahr 1580, im Florenz der Medici, im Zeitalter der Renaissance. Das Geistesleben dieser Epoche war von dem Wunsch geprägt, die heiß verehrte griechische Antike wieder aufleben zu lassen. Ihre Werte, ihre Philosophien und ihre Künste galten als das Maß aller Dinge.

Von der Revue zum Rock: Die Geschichte des Musicals

Nüchtern analysiert, handelt es sich beim Musical um eine Form populären Musiktheaters, die Gesang, Tanz, Schauspiel und Musik in einem durchgängigen Handlungsrahmen verbindet. Der Begriff selbst ist eigentlich ein hauptwörtlich gebrauchtes Adjektiv und bedeutet in der deutschen Übersetzung musikalisch. Die Ursprünge dieser weltweit erfolgreichen Gattung liegen in New York und London und reichen weit in das 19. Jahrhundert zurück. Als erstes Musical überhaupt wird meist das 1866 uraufgeführte Stück „The Black Crook“ genannt.