Nova Orchester Wien: Eine moderne Symbiose aus Tradition und Innovation

© Andrej Grilc

Das Nova Orchester Wien (NOW!) steht für eine faszinierende Verbindung von Wiens musikalischem Erbe und den kreativen Impulsen des 21. Jahrhunderts. Unter der Leitung des preisgekrönten Chefdirigenten William Garfield Walker, der bereits dreimal den Solti-Preis gewonnen hat, verbindet das Orchester die klassische Tradition mit einer modernen, dynamischen Interpretation. NOW! verfolgt die Prinzipien der Entdeckung, Vielfalt und des Dialogs und begeistert mit einem Repertoire, das von den großen Namen wie Mozart und Mahler bis hin zu zeitgenössischen Komponist:innen reicht.

Live-Termin

Nova Orchester Wien / William Garfield Walker - Bruckner NOW!

am Freitag, 27. September 2024

Termine und Venues auf dem Stand vom 06.09.2024

Tickets und weitere Informationen

Besonders beeindruckend ist das Engagement des Orchesters für Vielfalt und Inklusion. Mit fast 70 % weiblichen Musikerinnen und Mitgliedern aus über 20 Ländern spiegelt NOW! eine weltoffene und integrative Musikszene wider. Häufig bringt das Orchester Werke von Komponistinnen wie Florence Price, Jennifer Higdon, William Grant Still und Lili Boulanger zur Aufführung und setzt so ein starkes Zeichen für unterrepräsentierte Stimmen in der klassischen Musik. Diese Aufführungen tragen nicht nur zur kulturellen Vielfalt Wiens bei, sondern lassen auch vergessene Meisterwerke neu aufleben.

NOW! ist bekannt für seine sorgfältig gestalteten Programme, die durch spannendes Storytelling und beeindruckende musikalische Darbietungen überzeugen. Das Orchester spricht sowohl klassische Musikliebhaber:innen als auch ein neues, breiteres Publikum an. Mit Auftritten in renommierten Locations wie dem Wiener Musikverein und dem Wiener Konzerthaus sowie digitalen Konzerten, etwa für das G20-Wirtschaftsforum und bei Feierlichkeiten zum österreichischen Nationalfeiertag, unterstreicht NOW! seine wachsende Bedeutung in der internationalen Musikszene.

© www.nowsymphony.com

Ein besonderes Lob für das Orchester kommt aus dem Fachmagazin Klassik begeistert: „Walker trifft im Adagio voll den Nerv. Diese Intensität muss es gewesen sein, von der Sergiu Celibidache einst sprach, als er meinte, Musik sei im Grunde nichts anderes als Spannung und Auflösung.

NOW! versteht sich nicht nur als Orchester, sondern auch als Botschafter für Humanity through Music. Mit seinem Engagement für Innovation und Inklusion geht das Orchester über den klassischen Konzertsaal hinaus und fördert einen kulturellen Dialog, der Menschen weltweit anspricht und verbindet. NOW! schafft es, die universelle Sprache der Musik zu nutzen, um neue Synergien zu bilden und als lebendiger Treffpunkt für offene Gespräche zu dienen.

BRUCKNER! NOW! – Konzertprogramm

Das Konzert BRUCKNER! NOW! verspricht einen Abend voller musikalischer Ekstase und Schicksal und bietet die Möglichkeit, drei Meisterwerke zu erleben, die durch diese Themen miteinander verbunden sind.

Giuseppe Verdi: Ouvertüre zu La forza del destino
Die Ouvertüre zu Verdis Oper La forza del destino eröffnet den Abend mit packender Dramatik und emotionaler Intensität. Das Stück zieht das Publikum sofort in seinen Bann, indem es die thematischen Konflikte der Oper – Kampf, Leidenschaft und Schicksal – musikalisch aufgreift. Die Ouvertüre beginnt mit markanten Blechbläsern, die das Schicksalsthema einführen, und führt die Zuhörer:innen durch wechselnde musikalische Stimmungen, die die Vielfalt der Oper widerspiegeln.

Claude Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune
Inspiriert von einem Gedicht von Stéphane Mallarmé, entführt Debussys Prélude in eine träumerische und sinnliche Klangwelt. Die fließenden Melodien und harmonischen Texturen schaffen eine Atmosphäre, die die Hörer:innen in eine verführerische Fantasiewelt zieht. Debussys meisterhafte Orchestrierung und die subtilen Nuancen machen dieses impressionistische Werk zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Anton Bruckner: Symphonie Nr. 4 Es-Dur Romantische
Bruckners vierte Symphonie, die Romantische, bildet den krönenden Abschluss des Abends. Mit ihrem epischen Klangspektrum und den prächtigen Melodien lässt sie Bilder mittelalterlicher Landschaften und dramatischer Naturereignisse vor dem inneren Auge entstehen. Die Symphonie verbindet majestätische Themen mit ruhigen, besinnlichen Passagen und feiert die tiefe Verbindung zwischen Musik und menschlicher Erfahrung.

Unter der Leitung von William Garfield Walker, der für seine emotionalen und tiefgründigen Interpretationen bekannt ist, wird dieser Abend im Wiener Konzerthaus ein unvergessliches Erlebnis. Die Aufführung dieser Werke markiert nicht nur den Auftakt einer neuen Saison, sondern feiert auch die zeitlose Kraft der Musik, die uns alle verbindet.

(Quelle: www.nowsymphony.com)

Live-Termin

Nova Orchester Wien / William Garfield Walker - Bruckner NOW!

am Freitag, 27. September 2024

Termine und Venues auf dem Stand vom 06.09.2024

Tickets und weitere Informationen