Sommertheater

Seebühne Mörbisch © Seefestspiele Mörbisch/Andreas Hafenscher

Kulturelle Vielfalt unter freiem Himmel

Tosca 2015, Oper im Steinbruch © Andreas Tischler

Das Sommertheater, das sich meist durch Freiluftaufführungen während der warmen Monate auszeichnet, ist ein bedeutender kultureller Bestandteil in Österreich. Diese Form des Theaters bietet ein einzigartiges Erlebnis, indem sie die Verbindung zwischen Kunst und Natur herstellt. Inmitten idyllischer Kulissen wie Parks, Gärten oder historischen Stätten werden Theaterstücke verschiedener Genres aufgeführt, von klassischen Dramen bis hin zu zeitgenössischen Komödien.

Das Sommertheater lockt ein breites Publikum an, das die Atmosphäre unter freiem Himmel genießen möchte. Die Veranstaltungen bieten nicht nur Unterhaltung, sondern auch eine Gelegenheit, die Schönheit der Umgebung zu verspüren und eine Lieblingsproduktion an der frischen Luft zu erleben.

Zu den bedeutendsten Spielstätten und Veranstaltungen des Sommertheaters in Österreich zählt die Oper im Steinbruch, Seebühne Mörbisch, Felsenbühne Staatz, Nestroy-Spiele Schwechat, Bregenzer Festspiele und viele weitere.

Empfehlungen für den Sommer 2025

"Der Fliegende Holländer": Richard Wagners Meisterwerk 2025 im Steinbruch St. Margarethen

© Oper im Steinbruch

In den Fjorden Norwegens, inmitten der rauen Küste, träumt die Kapitänstochter Senta von einer mystischen Gestalt: Ein verfluchter Seefahrer, der nur alle sieben Jahre an Land darf, um durch die Liebe einer Frau von seinem Fluch erlöst zu werden. Richard Wagners Oper „Der Fliegende Holländer“ greift diese düster-romantische Legende auf und erzählt eine packende Geschichte voller Leidenschaft und Dramatik.

Richard Wagner hat das Tosen des Meeres und die unheimliche Atmosphäre des Geisterschiffs meisterhaft in Musik umgesetzt. Seine Kompositionen, darunter Sentas sehnsuchtsvolle Ballade und Eriks flehende Arien, verbinden dramatische Intensität mit volkstümlichen Klängen wie dem Lied des Steuermanns und der Spinnstuben-Szene. Diese musikalische Vielfalt macht Den Fliegenden Holländer zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Die Inszenierung von Richard Wagners Der Fliegende Holländer findet in der beeindruckenden Kulisse des Steinbruchs St. Margarethen statt. Eingebettet in die weite Landschaft zwischen Leithagebirge und Neusiedler See, bietet der Steinbruch eine einzigartige Bühne.

Artikelempfehlungen

klassikticket Newsletter

Kulturgenuss, kompakt serviert – unser Newsletter für Ihre Sinne. Jetzt anmelden und einen Gutschein im Wert von 10€ bekommen!