
Podcasts

Klassikticket-Podcasts mit Angelika Ortner

Angelika Ortner wurde in Wien geboren. Bereits im Alter von 5 Jahren begann sie ihre musikalische Reise mit dem ersten Klavierunterricht. Ihr Studium absolvierte sie am MUK der Stadt Wien, dem ehemaligen Konservatorium, unter der Anleitung von Prof. Roland Batik. Ihre Diplomprüfung schloss sie mit Auszeichnung ab.
Angelika Ortner hat sich nicht nur als Solistin einen Namen gemacht, sondern engagiert sich auch aktiv in der Korrepetition, sowohl mit Sängerinnen an der Staats- und Volksoper als auch mit Instrumentalistinnen. Ihre beeindruckende musikalische Expertise spiegelt sich in zahlreichen Studioaufnahmen wider.
Darüber hinaus hat Angelika Ortner an Konzerttourneen im In- und Ausland teilgenommen, wodurch sie ihr Talent einem breiten Publikum präsentieren konnte. Ihr Engagement und ihre Leidenschaft für die Musik machen sie zu einer herausragenden Persönlichkeit im Bereich der klassischen Musik.
Im „klassikticket-Podcast“ spricht sie über unterschiedliche Musikstile und Komponisten. Sie erklärt große Werke der klassischen Musik und erzählt verständlich und kurzweilig Inhalte zahlreicher Opern, Operetten und Musicals.
Jahreszahlen, Daten zu Uraufführungen, Opuszahlen oder Köchelverzeichnisse versucht Angelika Ortner weitgehend zu vermeiden. Denn es sind doch eher die sogenannten „fun facts“, die man sich leicht merken kann.
In allen Podcast Episoden kann man auch ausschnittweise die jeweilige Musik hören. Somit kann man sich vor jedem Kulturerlebnis bestens vorbereiten bzw. „einhören“.
www.angelikaortner.com
Klassische Werke
klassikticket Newsletter
Kulturgenuss, kompakt serviert – unser Newsletter für Ihre Sinne. Jetzt anmelden und einen Gutschein im Wert von 10€ bekommen!
Vivaldi - Die vier Jahreszeiten

- Klassik
- Wien
- 149 Termine, 02.04.2025 - 30.09.2025
Der Nussknacker

- Klassik
- 4 Termine, 03.01.2026 - 18.01.2026
Artikelempfehlungen
