
Anna Netrebko

Anna Netrebko: Eine unvergleichliche Stimme der modernen Oper
Anna Netrebko gilt als eine der bedeutendsten Sopranistinnen unserer Zeit und hat sich seit Beginn ihrer Karriere im Jahr 1994 einen unbestrittenen Platz unter den Opernstars erobert. Sie beeindruckt weltweit mit ihrer charismatischen Ausstrahlung und ihrem stimmlichen Talent, sei es bei Eröffnungsproduktionen an renommierten Opernhäusern wie der Mailänder Scala oder der Metropolitan Opera in New York, oder bei internationalen Großereignissen wie den Olympischen Winterspielen. Netrebko ist auch die erste klassische Musikerin, die es auf die Liste der „100 einflussreichsten Personen der Welt“ des Time Magazins geschafft hat – ein Beweis für ihren enormen Einfluss sowohl innerhalb als auch außerhalb der Opernwelt.
Ein außergewöhnliches Repertoire
In ihren Auftritten und auf preisgekrönten Aufnahmen begeistert Anna Netrebko mit der Darstellung ikonischer Opernheldinnen. Ihr Repertoire reicht von Mozarts Opern über Belcanto-Meisterwerke wie Bellinis La sonnambula und Donizettis Anna Bolena bis hin zu französischen Klassikern wie Massenets Manon und Gounods Roméo et Juliette. Auch in den großen Werken von Puccini (La bohème, Turandot) und Verdi (La traviata, Aida, Macbeth) glänzt sie ebenso wie in Verismo-Opern (Andrea Chénier von Giordano, Adriana Lecouvreur von Cilea) und Werken von Tschaikowski (Iolanta, Eugen Onegin). Darüber hinaus wagt sie sich an Wagner (Lohengrin) und weitere herausfordernde Rollen. Ihre unermüdliche Neugier auf das Opernrepertoire führt dazu, dass sie in den kommenden Spielzeiten weitere bedeutende Rollen übernimmt, darunter Verdis Nabucco und Ponchiellis La Gioconda. Für 2025 sind zudem Rollendebüts in Strauss' Ariadne auf Naxos und Tschaikowskis Pique Dame geplant.
Weltweite Auftritte und Erfolgsalben
Neben ihren gefeierten Auftritten an den führenden Opernhäusern der Welt ist Anna Netrebko auch auf den Konzertbühnen aller fünf Kontinente ein gern gesehener Gast. Zwei ihrer denkwürdigsten Auftritte, die Eröffnungsfeiern der Fußball-Weltmeisterschaften 2006 in Berlin und 2018 auf dem Roten Platz in Moskau, wurden weltweit im Fernsehen übertragen. Als Exklusivkünstlerin des Labels Deutsche Grammophon seit 2003 hat Netrebko eine umfangreiche Diskografie aufgebaut, die vollständige Opernaufnahmen, Konzertprogramme sowie mehrere Soloalben umfasst. Besonders beliebt ist auch ihr Duettalbum mit ihrem Ehemann, dem aserbaidschanischen Tenor Yusif Eyvazov. Ihr neuestes Album Amata dalle tenebre, das Arien von Verdi, Wagner, Strauss, Puccini, Cilea und Purcell enthält, wurde im November 2021 veröffentlicht. Ihr Soloalbum Verismo aus dem Jahr 2016 eroberte in zahlreichen Ländern die Spitzenposition der Klassikcharts.
Anerkennungen und soziales Engagement
Anna Netrebko wurde im Laufe ihrer Karriere mit zahlreichen Auszeichnungen bedacht, darunter drei Grammy-Nominierungen, der Bambi-Preis in Deutschland und der Classical BRIT Award im Vereinigten Königreich als „Sängerin des Jahres“ und „Künstlerin des Jahres“. Darüber hinaus ist sie eine globale Botschafterin der Schmuckmarke Chopard.
Geboren 1971 in Krasnodar, Russland, studierte Netrebko Gesang am Sankt Petersburger Konservatorium und absolvierte das renommierte Merola Opera Program in San Francisco. Als engagierte Mutter setzt sie sich aktiv für benachteiligte Kinder ein und unterstützt seit vielen Jahren verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen.
klassikticket Newsletter anmelden und 10€ Gutschein sichern!
Kulturgenuss, kompakt serviert – unser Newsletter für Ihre Sinne.